ALGO GmbH
Hauptstraße 385
5531 Eben im Pongau

Ist Deine Website mobile-friendly?

Ist Deine Website mobile-friendly?

Ja, ich weiß – wir hatten das Thema schon gefühlt tausend Mal.
Reichweite, Zielgruppen, Google-Rankings, mobile Userzahlen … alles wichtig, alles gut durchdacht – wissenschaftlich und marketingtechnisch auf den Punkt.
Aber heute will ich mal eine ganz andere Seite zeigen: die überstrapazierten Nerven mobiler Internetnutzer.

 

Stell Dir mal vor:
Du willst schnell unterwegs einen Tisch reservieren. Oder spontan ein Zimmer buchen. Vielleicht auch einfach nur einen Gutschein bestellen, weil Du (ups) einen Geburtstag vergessen hast.

 

Und dann – zack – hast Du nur noch eine gedrosselte EDGE-Verbindung. Super. Du klickst Dich durch eine riesige Desktop-Seite auf Deinem kleinen Handydisplay, suchst ewig nach dem Anfrageformular … und bekommst dann die freundliche Info:
„Dieser mobile Device wird leider nicht unterstützt.“
Na toll.

 

Frust? Auf jeden Fall.
Wenn Du so eine Situation kennst, weißt Du, wie nervig das ist. Und Du bist damit nicht allein: Studien zeigen, dass langsame oder schlecht optimierte Websites beim Nutzer ein ähnlich hohes Stresslevel auslösen wie Horrorfilme oder knifflige Matheaufgaben.¹

 

Ganz ehrlich? Ich persönlich finde einen Horrorfilm entspannter als diese riesigen Monster-Websites auf dem Handy. Aber gut – vielleicht Geschmackssache.

 

Was heißt das für Dich?

Mobile Optimierung ist kein nettes Extra – sie ist Pflicht.
Denn Deine User wollen nicht kämpfen, sie wollen klicken. Schnell, einfach, stressfrei.

Statistik mobile rage

Unter diesem Link kannst Du ganz einfach testen, wie gut Deine Website für mobile Endgeräte optimiert ist – und wie sie auf einem Smartphone tatsächlich wirkt.

Wir achten dabei nicht nur auf eine intuitive Bedienung, sondern legen genauso viel Wert auf eine schnelle Ladezeit und eine clevere Aufbereitung der Inhalte fürs kleine Display.

Flash-Anwendungen, die z. B. auf Apple-Geräten gar nicht erst angezeigt werden, solltest Du vermeiden – oder besser gleich durch moderne HTML5-Technologien ersetzen.
Und auch Drop-down-Menüs, die nur mit der Maus funktionieren, sind ein echtes No-Go für mobile Nutzerinnen und Nutzer. Denn: Was am Desktop bequem klickbar ist, kann auf dem Smartphone schnell zum Frustfaktor werden.

Sende uns einfach eine E-Mail, wenn Du spezielle Fragen haben oder noch weitere Infos benötigst, wir helfen gerne weiter.

1 https://www.ericsson.com/res/docs/2016/mobility-report/emr-feb-2016-the-stress-of-steaming-delays.pdf 

Verpasse keine inspirierenden Inhalte mehr!

Willst du immer auf dem Laufenden bleiben und spannende Einblicke in unser Agenturleben erhalten? Folge uns auf Social Media!  Instagram: algo.at | Facebook: algo.at Werde Teil unserer Community und verpasse keine Neuigkeiten, exklusiven Einblicke und unterhaltsamen Content. Wir freuen uns auf dich!

Verpasse keine News mehr – sei immer up-to-date!

Bist du bereit, die Welt des Marketings und der Kreativität zu erobern? Verpasse keine Chance mehr, in der aufregenden Welt der Werbung ganz vorne mit dabei zu sein! Dann abonniere doch unseren Newsletter. Klicke hier, um dich jetzt anzumelden und Teil unserer Marketing-Community zu werden!

Wie gefällt Dir der Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WhatsApp-Nachricht schreiben