ALGO GmbH
Hauptstraße 385
5531 Eben im Pongau

Virtual Reality – Eye Candy mit Werbepotenzial

Virtual Reality – Eye Candy mit Werbepotenzial

Stell Dir vor, Du könntest Dein Produkt in verschiedenen Farben präsentieren – ganz ohne es physisch auf Lager zu haben. Oder Du entwirfst eine Küche virtuell und platzierst sie mithilfe von Augmented Reality direkt im echten Raum. Vielleicht möchtest Du potenzielle Gäste für Deine Unterkunft begeistern, indem Du ihnen ermöglichst, die Räume oder die Umgebung schon vorab online zu erkunden?

 

Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) waren lange Zeit eher ein Thema für Gamer oder Technik-Fans. Spätestens seit dem weltweiten Erfolg von „Pokémon Go“ hat sich das geändert. AR ist in der breiten Öffentlichkeit angekommen – und mit ihr auch der Hype rund um digitale Inhalte in der realen Welt.

 

Aber was steckt eigentlich dahinter?

Augmented Reality bedeutet, dass digitale Inhalte in Deine reale Umgebung eingeblendet werden. Bei „Pokémon Go“ funktioniert das über die Smartphone-Kamera: Du siehst die echte Welt – und auf dem Bildschirm erscheint das kleine Monster genau dort, wo Du gerade bist. Ob am Radweg, im Wald oder an der Supermarktkasse – Realität und digitale Welt verschmelzen miteinander.

Virtual Reality hingegen erschafft eine völlig neue, digitale Umgebung. Mit einer VR-Brille und einem Controller tauchst Du in eine eigene Welt ein – Du reist mit dem Space Shuttle durchs All oder begegnest Dinosauriern in urzeitlichen Landschaften. Es fühlt sich so echt an, dass man manchmal wirklich versucht ist, die Hand auszustrecken und etwas zu berühren.

 

Woher ich das so genau weiß?
Wir sind stolze Besitzer einer Oculus Rift – einer beeindruckenden VR-Brille und, ganz nebenbei, mittlerweile auch der beliebteste Pausenfüller bei uns im Team. Natürlich habe ich mich direkt freiwillig gemeldet, um sie ausführlich zu testen … rein aus Pflichtbewusstsein natürlich.

Oculus Rift Spieler

Man setzt die Brille auf, nimmt den Controller in die Hand und wählt am Startbildschirm das gewünschte Spiel oder Video aus. Nach einer kurzen Orientierungsphase bewegt man sich recht schnell durch das neue, virtuelle Umfeld. Unbekannte Landschaften tun sich vor einem auf, mal schwankt man bedenklich am Rand einer Klippe oder erschreckt sich fürchterlich, weil eine Gestalt im virtuellen Keller hinter einem auftaucht. Ein herrlicher Anblick für alle Zuschauer, wie mir versichert wurde.

Nur wie kann man das jetzt marketingtechnisch nutzen, werden Sie sich fragen? Der deutsche Branchenverband bitkom hat eine Umfrage gestartet, nachdem 59% der Befragten bereits von VR-Brillen gehört oder gelesen haben. Die meisten (41%) interessieren sich freilich für Computer- und Videospiele. Allerdings können sich auch 35% vorstellen, mittels VR-Technik fremde Orte zu bereisen. Hier beginnt es also für uns, spannend zu werden. Timm Lutter, Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital MediaBitkom e.V., sagt dazu Folgendes: „Im Bereich der Unterhaltung, in der Medienbranche oder in der Touristik wird Virtual Reality neue Erlebniswelten schaffen.“ 1

Stell Dir vor, Du könntest Dein Produkt in verschiedenen Farben präsentieren – ganz ohne es auf Lager zu haben. Oder Du gestaltest eine Küche virtuell und platzierst sie mithilfe von Augmented Reality direkt im realen Raum.

Oder: Du möchtest potenzielle Gäste von Deiner Unterkunft überzeugen? Dann gib ihnen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten oder die Umgebung schon vorab online zu erkunden – bequem von zu Hause aus.

Um der breiten Masse günstigen Zugang zu VR zu ermöglichen, gelten derzeit Smartphones als beste Option. Das Handy wird dazu einfach in ein vorgefertigtes Brillengehäuse gesteckt, die dazugehörige App installiert und fertig. Algo 360° Panoramen werden so zu einer völlig neuen Erfahrung! Das preisgünstige Modell von Google besteht übrigens nur aus Karton und ist hier erhältlich: https://vr.google.com/cardboard/get-cardboard/

Die Österreich Werbung nutzt bereits VR, um die schönsten Gegenden unserer Alpenrepublik in der Welt bekannt zu machen. Klick mit der Maus in das Video und zieh den sichtbaren Bereich einfach nach links oder rechts, um eine volle 360° Ansicht zu erhalten.

Gerne informieren wir Dich über die vielfältigen Möglichkeiten, wie Du Dein Unternehmen mit Virtual Reality am besten bewerben können. Schick uns einfach eine Mail, wir freuen uns!

1 https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Virtual-Reality-wird-immer-bekannter.html

Verpasse keine inspirierenden Inhalte mehr!

Willst du immer auf dem Laufenden bleiben und spannende Einblicke in unser Agenturleben erhalten? Folge uns auf Social Media!  Instagram: algo.at | Facebook: algo.at Werde Teil unserer Community und verpasse keine Neuigkeiten, exklusiven Einblicke und unterhaltsamen Content. Wir freuen uns auf dich!

Verpasse keine News mehr – sei immer up-to-date!

Bist du bereit, die Welt des Marketings und der Kreativität zu erobern? Verpasse keine Chance mehr, in der aufregenden Welt der Werbung ganz vorne mit dabei zu sein! Dann abonniere doch unseren Newsletter. Klicke hier, um dich jetzt anzumelden und Teil unserer Marketing-Community zu werden!

Wie gefällt Dir der Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WhatsApp-Nachricht schreiben