ALGO GmbH
Hauptstraße 385
5531 Eben im Pongau

Web-Förderungen für Dein Unternehmen!

Unternehmer im Salzburger Land und ganz Österreich aufgepasst: Für Digitalisierungs-Maßnahmen gibt es jetzt im Rahmen der Offensiven KMU Digital 2.0, Salzburg.digital und ab September durch das Investitionsprämiengesetz hohe Förderungen. Wenn das kein Grund ist, seinen digitalen Auftritt auf Vordermann zu bringen und somit auch noch neue Gäste und Kunden zu gewinnen, was dann?

1. KMU Digital 2.0 geht weiter!

Das Förderprogramm KMU DIGITAL unterstützt Klein- und Mittelbetriebe dabei, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Gefördert wird die individuelle Beratung zum Thema Digitalisierung sowie die darauffolgende Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Jedes Unternehmen, das die Voraussetzungen erfüllt, kann bis zu EUR 4.000,- Förderung für die Beratung und weitere EUR 5.000,- Förderung für die Umsetzung beantragen. Das Programm besteht aus 3 großen Bausteinen:

  1. Status- und Potenzialanalyse “Was soll sich ändern” (wird mit 80 % gefördert, max. jedoch mit EUR 400,-)
  2. Strategieberatung “Wie gehe ich es an” (wird mit 50 % gefördert, max. jedoch EUR 4.000,-)
  3. Umsetzungsförderung (Voraussetzung ist eine abgeschlossene Beratung; wird mit 30 % gefördert, max. jedoch EUR 5.000,-)

Bei den Beratungen gibt es 4 inhaltliche Schwerpunkte:

  • Digitale Geschäftsmodelle & -prozesse
  • eCommerce & Onlinemarketing
  • IT-Security
  • Digitale Verwaltung (noch in Planung)
  

Rechenbeispiel:

Du bist ein KMU-Betrieb, der eine neue Website machen möchte und im Zuge dessen sein gesamtes Onlinemarketing und auch seine Datensicherheit unter die Lupe nehmen möchte.

In der Statusanalyse (400 EUR Förderung) stellst Du fest, dass es sehr viel zu tun gibt. Deswegen entscheidest Du Dich für die beiden Schwerpunktberatungen “eCommerce und Social Media” sowie “IT-Security”, um konkret über die notwendigen Schritte informiert zu werden und diese zu erarbeiten. (jeweils 1.000 EUR Förderung pro Beratung = 2.000 EUR)

In den Schwerpunktberatungen wird individuell auf Deine Anforderungen eingegangen und es werden Umsetzungspläne erstellt. Du entscheidest Dich nun, eine neue responsive Website inklusive Buchungstool zu beauftragen und beantragst dafür wiederum die Umsetzungsförderung.

Angenommen, das Websiteprojekt kostet 15.000 EUR. Es werden demnach 30 %, also 4.500 EUR, gefördert.

In diesem Beispiel würdest Du also von insgesamt 6.900 EUR Förderung profitieren!

 

2. Salzburg.digital – Digitalisierungsoffensive für Salzburger Unternehmen

Salzburger Unternehmen haben derzeit die Möglichkeit, für digitale Umsetzungsprojekte die Förderungsaktion „Salzburg.Digital” des Land Salzburg in Anspruch zu nehmen. Durch die Digitalisierungsoffensive soll die Salzburger Wirtschaft untertützt werden.

Die Aktion umfasst die Förderungsmaßnahmen:

  • Digi-Start – Einstieg in die Umsetzung (Förderung 50 %, max. EUR 7.500,-)
  • Digi-Invest – Umsetzungsschritte (Förderung 30 %, max. EUR 30.000,-)
  • Salzburger Digi-Bonus – Umsetzung größerer Investitionsprojekte (Förderung 10 %, max. EUR 100.000,-)

3. Ab September 2020: Investitionsprämiengesetz

Jetzt in Dein Unternehmen investieren, dabei die Konjunktur stärken und eine Prämie in Höhe von 7 % bzw. 14 % erhalten. Details zur Förderung werden in der noch nicht veröffentlichten Förderrichtlinie angeführt. Sobald es weitere Informationen zur Förderung gibt, erhältst Du diese im Algo Magazin oder Algo Newsletter.

Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen zu den einzelnen Förderungen und sichere Dir Deinen Digitalisierungs-Zuschuss.

Jetzt Infos anfordern Unternehmer im Salzburger Land und ganz Österreich aufgepasst:Für Digitalisierungs-Maßnahmen gibt es jetzt im Rahmen der Offensiven KMU Digital 2.0, Salzburg.digital und ab September durch das Investitionsprämiengesetz hohe Förderungen. 

Wenn das kein Grund ist, seinen digitalen Auftritt auf Vordermann zu bringen und somit auch noch neue Gäste und Kunden zu gewinnen, was dann?

1. KMU Digital 2.0 geht weiter!


Das Förderprogramm KMU DIGITAL unterstützt Klein- und Mittelbetriebe dabei, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Gefördert wird die individuelle Beratung zum Thema Digitalisierung sowie die darauffolgende Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Jedes Unternehmen, das die Voraussetzungen erfüllt, kann bis zu EUR 4.000,- Förderung für die Beratung und weitere EUR 5.000,- Förderung für die Umsetzung beantragen. Das Programm besteht aus 3 großen Bausteinen:

 

  1. Status- und Potenzialanalyse “Was soll sich ändern” (wird mit 80 % gefördert, max. jedoch mit EUR 400,-)
  2. Strategieberatung “Wie gehe ich es an” (wird mit 50 % gefördert, max. jedoch EUR 4.000,-) 
  3. Umsetzungsförderung (Voraussetzung ist eine abgeschlossene Beratung; wird mit 30 % gefördert, max. jedoch EUR 5.000,-)


Bei den Beratungen gibt es 4 inhaltliche Schwerpunkte:

  • Digitale Geschäftsmodelle & -prozesse
  • eCommerce & Onlinemarketing
  • IT-Security
  • Digitale Verwaltung (noch in Planung)

Rechenbeispiel: 

Du bist ein KMU-Betrieb, der eine neue Website machen möchte und im Zuge dessen sein gesamtes Onlinemarketing und auch seine Datensicherheit unter die Lupe nehmen möchte.

In der Statusanalyse (400 EUR Förderung) stellst Du fest, dass es sehr viel zu tun gibt. Deswegen entscheidest Du Dich für die beiden Schwerpunktberatungen “eCommerce und Social Media” sowie “IT-Security”, um konkret über die notwendigen Schritte informiert zu werden und diese zu erarbeiten. (jeweils 1.000 EUR Förderung pro Beratung = 2.000 EUR)

In den Schwerpunktberatungen wird individuell auf Deine Anforderungen eingegangen und es werden Umsetzungspläne erstellt. Du entscheidest Dich nun, eine neue responsive Website inklusive Buchungstool zu beauftragen und beantragst für diese wiederum die Umsetzungsförderung.

Angenommen, das Websiteprojekt kostet 15.000 EUR. Es werden demnach 30 %, also 4.500 EUR, gefördert.

In diesem Beispiel würdest Du also von insgesamt 6.900 EUR Förderung profitieren!

 

2. Salzburg.digital – Digitalisierungsoffensive für Salzburger Unternehmen

Salzburger Unternehmen haben derzeit die Möglichkeit, für digitale Umsetzungsprojekte die Förderungsaktion „Salzburg.Digital” des Land Salzburg in Anspruch zu nehmen. Durch die Digitalisierungsoffensive soll die Salzburger Wirtschaft untertützt werden.

Die Aktion umfasst die Förderungsmaßnahmen:

  • Digi-Start – Einstieg in die Umsetzung (Förderung 50 %, max. EUR 7.500,-)
  • Digi-Invest – Umsetzungsschritte (Förderung 30 %, max. EUR 30.000,-)
  • Salzburger Digi-Bonus – Umsetzung größerer Investitionsprojekte (Förderung 10 %, max. EUR 100.000,-)

 

 

3. Ab September 2020: Investitionsprämiengesetz

Jetzt in Dein Unternehmen investieren, dabei die Konjunktur stärken und eine Prämie in Höhe von 7 % bzw. 14 % erhalten. Details zur Förderung werden in der noch nicht veröffentlichten Förderrichtlinie angeführt.
Sobald es weitere Informationen zur Förderung gibt, erhältst Du diese im Algo Magazin oder Algo Newsletter.

 


Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen zu den einzelnen Förderungen und 
sichere Dir deinen Digitalisierungs-Zuschuss.

Wie gefällt Dir der Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 9

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

algoservice
algoservice
WhatsApp-Nachricht schreiben