ALGO GmbH
Hauptstraße 385
5531 Eben im Pongau

Zeit für einen Logo-Relaunch?

Zeit für einen Logo-Relaunch?

Ein aussagekräftiges und stimmiges Logo für ein Unternehmen ist ungefähr gleich wichtig wie der perfekte, große Löffel zum Nutellaglas. Wenn dieses jedoch in die Jahre gekommen ist, kann das Auswirkungen auf die professionelle Wirkung Deiner Marke haben. Durch den Relaunch Deines Logos erhältst Du die Chance, Dich zeitgemäßer und moderner zu präsentieren. Zusätzlich kannst Du dadurch wieder mehr Aufmerksamkeit auf Deine Marke ziehen.

Oftmals ändert sich der Zeitgeist einer Firma oder der bisherige Markenauftritt passt einfach nicht mehr zum Unternehmen. Ein Logo-Relaunch verschafft Dir einen modernisierten Markenauftritt. Dabei geht es nicht darum, Dich komplett neu zu erfinden oder alles „Alte vom Tisch zu wischen“. Schon kleine Anpassungen am Logo können für einen peppigen, neuen Look sorgen. Bei minimalen Veränderungen am Logo wird zudem die Wiedererkennung Deines Unternehmens bewahrt. Für Deine bisherigen Kunden kann es beispielsweise schon einfacher sein, wenn bei einem Logo-Redesign ein oder zwei Elemente aus dem alten Logo übernommen werden. Oder das Logo wird mit Rücksicht auf Deine Werte und Ziele komplett neu designt.



Geeigneter Zeitpunkt für einen Logo-Relaunch
Obwohl Dein Geschäft läuft und Deine Kunden zufrieden sind, kann es schon mal vorkommen, dass das Design Deines Logos veraltet und somit auch nicht mehr zeitgemäß wirkt. Oder wenn Du gerade etwas an der Philosophie Deines Unternehmens änderst, dann würde es sich anbieten, im Zuge dessen direkt das Logo gleich mit zu verändern. Nun solltest Du ein Logo-Redesign in Erwägung ziehen. Doch wirst Du Dich nach dem Relaunch noch mit Deinem Unternehmen identifizieren können? Erkennen Deine Kunden die Marke dann überhaupt noch? Dies sind bekannte Ängste, die mit einem anstehenden Logo-Relaunch einkehren. Ein professionelles Logo-Redesign wird in der Regel so gekonnt und sanft durchgeführt, dass Deine Kunden meist kaum etwas davon mitbekommen. Wenn der Relaunch sachgemäß umgesetzt wird, werden sie sich mehr denn je an Dein Unternehmen erinnern – trotz modernisiertem Markenauftritt.

Die Frage nach den Merkmalen eines guten Logos
Doch wie sieht so ein richtig gutes Logo nun aus? Zuallererst soll es die Wünsche, Ziele und Werte eines Unternehmens widerspiegeln. Das ist schon einmal das Um und Auf. Ein Logo soll klar und verständlich sein, am besten ohne viel Schnick-Schnack. Wichtig ist, dass die Kernmerkmale des Logos beibehalten werden, dennoch aber mit der Zeit gehen. Denn ein Logo ist nur so lange erfolgreich, wie es die Kunden auch mit der dazugehörigen Marke identifizieren. Demnach sollte es schon noch zum Unternehmen passen. Schlicht und auffallend zugleich, verständlich und einfallsreich, verbunden mit einem unverwechselbaren Wiedererkennungswert. Das wäre die ideale Umsetzung eines Logo-Redesign.

Wie ein Logo-Relaunch aussehen kann
Vorab kann sich die Frage gestellt werden, was das Unternehmen mit einem neuen Logo repräsentieren möchte. Welche Werte vertritt das Unternehmen bislang? Oft reicht es zum Beispiel, wenn lediglich veraltete Schriftzüge ein wenig aufpeppt und eine modernere Schriftart gewählt wird – der Grundcharakter der alten Schrift kann gerne beibehalten werden. Enthält das alte Logo einen Schatten könnte dieser beispielsweise entfernt werden. Oft ergibt bei einem Logo auch eine andere Farbgebung Sinn. Hierbei kann dem alten (eventuell buntem oder mehrfarbigem) Logo eine einheitliche Farbe verpasst werden. Diese Änderung wirkt ruhiger, stimmiger und klarer.

Marken-Relaunch: ein modernisiertes Corporate Design
Wenn schon ein neues Logo für ein Unternehmen, dann vielleicht direkt ein kompletter Marken-Relaunch? Bei der Änderung des Logos sollte darauf geachtet werden, dass das neue Design trotzdem zum gesamten Markenauftritt passt. Ist dies nach einem Logo-Redesign nicht mehr zwingend der Fall, sollten besser alle Bereiche des Corporate Designs unter die Lupe genommen und gegebenenfalls verändert werden. Professionelle Agenturen passen sämtliche Printmaterialien, aber auch die bestehende Website an das neue Logodesign an. Somit gelingt ein einheitliches, wiedererkennbares Gesamtbild der Marke.

Zusammengefasst sollte ein neues Logo also modern, zeitgemäß und klar strukturiert sein. Wichtig ist es, einen Wiedererkennungswert zu schaffen und die eigene Marke von der besten Seite zu repräsentieren. Und dann kann nur noch gesagt werden: Viel Freude mit dem neuen, modernisierten Markenauftritt 🙂

Verpasse keine inspirierenden Inhalte mehr!

Willst du immer auf dem Laufenden bleiben und spannende Einblicke in unser Agenturleben erhalten? Folge uns auf Social Media!  Instagram: algo.at | Facebook: algo.at Werde Teil unserer Community und verpasse keine Neuigkeiten, exklusiven Einblicke und unterhaltsamen Content. Wir freuen uns auf dich!

Verpasse keine News mehr – sei immer up-to-date!

Bist du bereit, die Welt des Marketings und der Kreativität zu erobern? Verpasse keine Chance mehr, in der aufregenden Welt der Werbung ganz vorne mit dabei zu sein! Dann abonniere doch unseren Newsletter. Klicke hier, um dich jetzt anzumelden und Teil unserer Marketing-Community zu werden!

Wie gefällt Dir der Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WhatsApp-Nachricht schreiben