ALGO GmbH
Hauptstraße 385
5531 Eben im Pongau

Das neue Online Marketing

Das neue Online Marketing

...oder: Warum Du einen Masterplan brauchst.

Früher war alles besser, einfacher, leichter…. Das hören wir oft. Ja, früher hat es vielleicht gereicht, ein Prospekt zu verschicken. Heute landet es wohl eher direkt im Müll. So wie sich der Kunde vom “unwissenden Lemming” zum aufgeklärten Gegenüber entwickelt hat, so ändert sich auch die Werbebranche. Vor allem in Onlinebereich treten Phänomene auf, mit denen in diesem Ausmaß wohl keiner gerechnet hat. Bezeichnend dafür ist wohl, dass die Berufswünsche von Kindern sich von Arzt und Pilot hin zu Youtuber und Influencer verschoben haben. Was nun? Den Kopf in den Sand stecken, war noch nie eine gute Lösung. Also heißt es handeln. Möglichkeiten gibt es da viele. Wir wissen aus Erfahrung, dass es gut ist, mehrere Maßnahmen zu kombinieren und aufeinander abzustimmen, um langfristig einen durchschlagenden Erfolg zu haben. Der erste Schritt ist, einmal inne zu halten und zu überprüfen, wo man gerade steht. Gleich darauf stellt man sich die Frage, wo man hin möchte. Und dann überlegt man, welchen Weg man weiter beschreiten möchte. Natürlich kannst Du auch einfach irgendwo hinterher laufen, in der Hoffnung, die anderen wissen, wo der heilige Gral begraben ist. Doch besser ist es, Deine eigene Vision zu finden, sich eigene Ziele zu setzen. Denn diese zu erreichen, wird Dich besser zufrieden stellen. Versprochen.

Das klingt bis jetzt alles sehr einfach. Doch der Schein trügt. Ja, es wird plötzlich alles ganz einfach, wenn man die Antworten auf diese fundamentalen Fragen gefunden hat. Doch genau diese zu finden, spricht eine Bestandsaufnahme der Ist-Situation zu machen, eine Vision zu entwickeln und Ziele daraus abzuleiten, und dann den für sich passenden Weg einschlagen, das stellt sich oft schwieriger heraus, als gedacht. Aber wir helfen Dir gerne dabei. Dafür sind wir ja da.

Die Website - eine notwendige Basis

Jetzt müssen wir mal Klartext sprechen: Eine gute Website ist wichtig – logisch. Aber eine gute Website ist erst der Anfang. Wobei, das stimmt so eigentlich auch nicht, sie ist irgendetwas dazwischen. Irgendetwas zwischen Unternehmensziel und Werbekanal. Früher war alles einfacher. Das ist in Bezug auf Webentwicklung sicherlich richtig. Heutzutage muss eine Website schon ganz schön viel können: Sie muss Responsive sein, barrierefrei, benutzerfreundlich, suchmaschinenoptimiert und ganz nebenbei auch noch gut aussehen. Dann muss sie auch noch informativ und unterhaltend gleichzeitig sein – und als wäre das nicht schon genug Herausforderung – auch noch von den richtigen Personen gefunden werden, also nicht nur von irgendwem. Multitasking sozusagen. Damit eine Website all das kann und auch noch mehr, bieten wir neben der Ersterstellung eine laufende SEO-Betreuung an. Dabei beobachten und analysieren wir die Website laufend und führen On- und Offpage-Maßnahmen durch, um sie Schritt für Schritt weiter zu verbessern. Wer sich auskennt, weiß nämlich eins: Suchmaschinenoptimierung ist keine Alltagsfliege, sondern ein langwieriger und laufender Prozess.

Der Content – Vom „Gschichtldrucken“ zum Storytelling

Eine Website muss natürlich auch mit gutem Inhalt befüllt sein, sprich Texte, Bilder, Videos usw. Dieser Inhalt muss einerseits die Botschaft des Unternehmens rüber bringen, andererseits so interessant gestaltet sein, dass Nutzer gewillt sind, diesen zu betrachten. Der Content ist aber nicht nur auf der Website selbst wichtig, auch das Webumfeld, spricht Portale, Social Media Kanäle, Newsletter etc. müssen guten, eigenständigen und zur Kernbotschaft des Unternehmens passenden Content aufweisen, und dabei noch zu den entsprechenden Gepflogenheiten des jeweiligen Kanals passen. An diesem Punkt wird es interessant. Spätestens jetzt sollte Dir klar sein, dass Du eine durchdachte Content-Strategie benötigst. Ein Leitfaden, der folgende Fragen beantwortet: Was verbreitest Du wo? In welcher Form? In welchem Umfang? Und nicht zuletzt: Mit welchem Ziel? Storytelling ist in diesem Zusammenhang ein heiß gehandeltes Schlagwort.
Welche Geschichte hat Dein Unternehmen zu erzählen? Fesselt Deine Geschichte Deine Kunden, oder ringt sie ihnen doch bloß ein leichtes Gähnen ab? Langfristig Bestand haben jene Unternehmen, die mit Leidenschaft die Probleme ihrer Kunden lösen. Die Sicht des Kunden steht also im Mittelpunkt. Welches Problem löst Du für Deine Kunden? Kannst Du das Deinen Kunden vermitteln?

Die Werbekanäle – der heilige Gral

Auch in puncto Verbreitung der Geschichte gilt es, sich einige Fragen zu stellen: Wo triffst Du Deine Zielgruppe an? Was will sie hören und wie will sie es hören? Schaffst Du es, Vertrauen und eine langfristige Beziehung auf Augenhöhe zu Deinen Kunden aufzubauen oder posaunst Du immer noch Deine Angebote am Marktplatz so laut wie möglich raus, in der Hoffnung, Ihre Mitbewerber zu übertönen? Schalten Sie Inserate dort, wo es die Konkurrenz auch tut, und vor allem, weil es die Konkurrenz dort auch tut? Oder wählen Sie die Werbekanäle mit Bedacht und Sorgfalt danach aus, ob sie zu Ihnen, zu Ihrem Produkt, zu Ihrer Zielgruppe und zu Ihrer Botschaft passen? Hier gilt es, ganz ehrlich mit sich selbst zu sein.
Nicht jeder Kanal eignet sich für jeden Unternehmer und für jeden Kunden. Und schon gar nicht für jede Botschaft. Bilder von Baustellen machen auf Instagram beispielsweise wenig Sinn. Auf Facebook schon eher. Die Werbekanäle der neuen Zeit sind Blogs und soziale Medien. Einzelne Bannerwerbung hat hingegen für viele ausgedient, sofern sie nicht so harmonisch in die Contentstrategie und Story eingebunden ist, dass sie  Deine Kunden genau am richtigen Punkt abholt und in der Entscheidungsfindung unterstützt. An diesem Punkt sei noch eins angemerkt: Newsletter sind auch noch lange nicht tot. Sie haben sogar die DSVGO überlebt. Manche zumindest. Jedoch gilt auch hier gleich wie in allen anderen Kanälen das Prinzip: Versetze Dich in Deine Kunden und frag Dich, was diese von Dir wollen. „Mehrwert“ heißt das Zauberwort. Weil wir gerade bei Ehrlichkeit waren: Frag Dich einfach: Bietest Du Deinen Abonnenten einen Mehrwert, wenn Du Newsletter mit genau den gleichen Pauschalen verschickst, welche Du auch auf der Website publizieren? Na, was meinst Du?

Planen, Evaluieren und Lernen

Das war jetzt alles ganz schön viel, wir wissen es. Wir haben das Pferd ja auch von hinten aufgezäumt. Wenn wir gleich von Planen und Lernen gesprochen hätten, hättest Du vermutlich gar nicht angefangen zu lesen, stimmt’s? Wir nehmen Dir das auch nicht übel. Jetzt ist es aber so weit: Damit Du alles im Überblick behaltest, rechtzeitig an notwendige Maßnahmen erinnert und den Erfolg derselben messen können, empfiehlt es sich, alles in irgendeiner Form schriftlich festzuhalten. Digital oder analog, ganz wie Du möchtest. Hauptsache, Du tust es. Vor allem das Evaluieren ist enorm wichtig, paradoxerweise fehlt genau dieser Schritt in vielen Unternehmen. Mit dem Analysieren und Evaluieren von Maßnahmen kannst Du jedoch ganz wertvolle Informationen erhalten. Über den Werbeerfolg, über die Zielgruppe, über sich und sein Produkt. Und aus diesen Informationen kannst Du lernen. Damit Du langfristig immer besser wirst, in dem, was Du tust. Und das ist der Masterplan, sozusagen.

Conclusio

Ob nun früher wirklich alles besser, einfacher und leichter war, musst Du selbst entscheiden. Wir wissen nur eins: Veränderung ist wichtig. Und wie Charles Darwin schon zu sagen pflegte: »Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.« Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht: Gerne helfen wir Die dabei, Deinen Masterplan zu entwickeln und natürlich auch umzusetzen. Ob von der Website über Blog und Social Media und Newsletter bis hin zur Erstellung eines Werbeplans und einer Content Strategie. Aber das weißt Du ja.

Verpasse keine inspirierenden Inhalte mehr!

Willst du immer auf dem Laufenden bleiben und spannende Einblicke in unser Agenturleben erhalten? Folge uns auf Social Media!  Instagram: algo.at | Facebook: algo.at Werde Teil unserer Community und verpasse keine Neuigkeiten, exklusiven Einblicke und unterhaltsamen Content. Wir freuen uns auf dich!

Verpasse keine News mehr – sei immer up-to-date!

Bist du bereit, die Welt des Marketings und der Kreativität zu erobern? Verpasse keine Chance mehr, in der aufregenden Welt der Werbung ganz vorne mit dabei zu sein! Dann abonniere doch unseren Newsletter. Klicke hier, um dich jetzt anzumelden und Teil unserer Marketing-Community zu werden!

Wie gefällt Dir der Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 15

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WhatsApp-Nachricht schreiben